| BOSSIEREN | • bossieren V. Mit einfachen Mitteln roh bearbeiten, zum Beispiel einen Stein grob zuhauen. • bossieren V. Weiches Material wie zum Beispiel Ton/Wachs formen; eine Reliefarbeit erschaffen. |
| BOSSIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOSSIERET | • bossieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bossieren. |
| BOSSIERST | • bossierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bossieren. |
| BOSSIERTE | • bossierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bossiert. • bossierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bossiert. • bossierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bossiert. |
| DIGLOSSIE | • Diglossie S. Linguistik: Vorkommen von zwei Varietäten einer Sprache oder zwei Sprachen. |
| DOSSIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOSSIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOSSIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOSSIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLOSSIERE | • glossiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glossieren. • glossiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glossieren. • glossiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glossieren. |
| GLOSSIERT | • glossiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs glossieren. • glossiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glossieren. • glossiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glossieren. |
| INDOSSIER | • indossier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs indossieren. |
| KAROSSIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |