| ABNORMERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENORMEREM | • enormerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs enorm. • enormerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs enorm. |
| ENORMEREN | • enormeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs enorm. • enormeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs enorm. • enormeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs enorm. |
| ENORMERER | • enormerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs enorm. • enormerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs enorm. • enormerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs enorm. |
| ENORMERES | • enormeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs enorm. • enormeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs enorm. • enormeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs enorm. |
| KONFORMER | • konformer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. • konformer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. • konformer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. |
| PERFORMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REFORMERN | • Reformern V. Dativ Plural des Substantivs Reformer. |
| REFORMERS | • Reformers V. Genitiv Singular des Substantivs Reformer. |
| UMFORMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFORMERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNIFORMER | • uniformer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. • uniformer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. • uniformer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. |
| VORMERKEN | • vormerken V. Im Vorwege notieren/festhalten, damit man es später nicht vergisst, was je nach Zusammenhang ein Merkposten… • vormerken V. Reflexiv, mit Dativ: sich aufschreiben oder merken. |
| VORMERKET | • vormerket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormerken. |
| VORMERKST | • vormerkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormerken. |
| VORMERKTE | • vormerkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormerken. • vormerkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormerken. • vormerkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormerken. |