| ABKLOPFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTROPFST | • abtropfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. |
| ANKLOPFST | • anklopfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklopfen. |
| BEKLOPFST | • beklopfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklopfen. |
| EINTOPFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFSTAND | • kopfstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. • kopfstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. • Kopfstand S. Übung beim Turnen und beim Yoga, bei der man gestreckt auf seinem Kopf steht und sich dabei mit den… |
| KOPFSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFSTEHE | • kopfstehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. • kopfstehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. • kopfstehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. |
| KOPFSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFSTEHT | • kopfsteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. • kopfsteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. |
| KOPFSTOSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOPFSTILS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTOPFST | • zustopfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustopfen. |