| ANWOHNERN | • Anwohnern V. Dativ Plural des Substantivs Anwohner. |
| ANWOHNERS | • Anwohners V. Genitiv Singular des Substantivs Anwohner. |
| BEWOHNERN | • Bewohnern V. Dativ Plural des Substantivs Bewohner. |
| BEWOHNERS | • Bewohners V. Genitiv Singular des Substantivs Bewohner. |
| BOHNERNDE | • bohnernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnernd. • bohnernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnernd. • bohnernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnernd. |
| BOHNERTEN | • bohnerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. • bohnerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. • bohnerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. |
| BOHNERTET | • bohnertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. • bohnertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. |
| EINWOHNER | • Einwohner S. Eine Person, die fest eine bestimmte, abgegrenzte Verwaltungseinheit bewohnt, ein zählbares Element von Bevölkerung. |
| GEBOHNERT | • gebohnert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bohnern. |
| GEFLOHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INWOHNERN | • Inwohnern V. Dativ Plural des Substantivs Inwohner. |
| INWOHNERS | • Inwohners V. Genitiv Singular des Substantivs Inwohner. |
| UMWOHNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWOHNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |