| ANKOTZEN | • ankotzen V. Transitiv: in Richtung von jemandem/etwas erbrechen und dadurch mit Erbrochenem besudeln. • ankotzen V. Transitiv, übertragen: bei jemandem Ekel, Abscheu, Widerwillen oder Ärger erregen. • ankotzen V. Transitiv, übertragen: jemanden heftig anfahren, anschreien. |
| ANMOTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOTZEN | • bekotzen V. Sich auf etwas erbrechen. |
| FOTZENDE | • fotzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fotzend. • fotzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fotzend. • fotzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fotzend. |
| GLOTZEND | • glotzend Partz. Partizip Präsens des Verbs glotzen. |
| GLOTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLOTZEND | • klotzend Partz. Partizip Präsens des Verbs klotzen. |
| KLOTZENS | • Klotzens V. Nominativ Plural des Substantivs Klotz. • Klotzens V. Genitiv Plural des Substantivs Klotz. • Klotzens V. Dativ Plural des Substantivs Klotz. |
| KNOTZEND | • knotzend Partz. Partizip Präsens des Verbs knotzen. |
| KNOTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOTZENDE | • kotzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend. • kotzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend. • kotzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend. |
| MOTZENDE | • motzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs motzend. • motzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs motzend. • motzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs motzend. |
| PROTZEND | • protzend Partz. Partizip Präsens des Verbs protzen. |
| PROTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTZENDE | • rotzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rotzend. • rotzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rotzend. • rotzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rotzend. |
| STOTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROTZEN | • strotzen V. Intransitiv, mit Dativ: sehr viel, ein Übermaß von etwas enthalten. • strotzen V. Intransitiv, mit Dativ: von einer Eigenschaft, Fähigkeit so gänzlich erfüllt sein, dass es auffällt. |
| TROTZEND | • trotzend Partz. Partizip Präsens des Verbs trotzen. |
| TROTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |