| FOTZTEN | • fotzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fotzen. • fotzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fotzen. • fotzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fotzen. |
| FOTZTET | • fotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fotzen. • fotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fotzen. |
| GLOTZTE | • glotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glotzen. • glotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glotzen. • glotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glotzen. |
| KLOTZTE | • klotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. • klotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. • klotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. |
| KNOTZTE | • knotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. • knotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. • knotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. |
| KOTZTEN | • kotzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. • kotzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. • kotzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. |
| KOTZTET | • kotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. • kotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. |
| MOTZTEN | • motzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motzen. • motzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motzen. • motzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motzen. |
| MOTZTET | • motztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motzen. • motztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motzen. |
| PROTZTE | • protzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs protzen. • protzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs protzen. • protzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs protzen. |
| ROTZTEN | • rotzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rotzen. • rotzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rotzen. • rotzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rotzen. |
| ROTZTET | • rotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rotzen. • rotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rotzen. |
| TROTZTE | • trotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trotzen. • trotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trotzen. • trotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trotzen. |