| DOPPELE | • doppele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doppeln. • doppele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doppeln. • doppele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs doppeln. |
| DOPPELN | • doppeln V. Mathematik: die Menge mal zwei nehmen. • doppeln V. Schuhmacherei, Süddeutschland, Österreich: mit einer Sohle versehen. • doppeln V. Fußball: mit einem Doppelpass ausspielen. |
| DOPPELS | • Doppels V. Genitiv Singular des Substantivs Doppel. |
| DOPPELT | • doppelt Adj. In zweifacher Ausführung. • doppelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doppeln. • doppelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doppeln. |
| HOPPELE | • hoppele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hoppeln. • hoppele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hoppeln. • hoppele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hoppeln. |
| HOPPELN | • hoppeln V. Intransitiv: sich hüpfend in kleinen Sprüngen fortbewegen. |
| HOPPELT | • hoppelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hoppeln. • hoppelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hoppeln. • hoppelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hoppeln. |
| KOPPELE | • koppele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln. • koppele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln. • koppele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koppeln. |
| KOPPELN | • koppeln V. Transitiv: etwas durch ein Seil, Gurt oder Riemen oder eine technische Vorrichtung verbinden. • koppeln V. Transitiv: etwas von etwas abhängig machen. • koppeln V. Linguistik, transitiv: zwei oder mehr Wörter durch einen oder mehrere Bindestriche verbinden. |
| KOPPELS | • Koppels V. Genitiv Singular des Substantivs Koppel. |
| KOPPELT | • koppelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln. • koppelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln. • koppelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koppeln. |
| MOPPELN | • Moppeln V. Dativ Plural des Substantivs Moppel. |
| MOPPELS | • Moppels V. Genitiv Singular des Substantivs Moppel. |
| STOPPEL | • stoppel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stoppeln. • stoppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stoppeln. • Stoppel S. Kurzer Rest des Getreidehalmes nach der Ernte. |