| BIOTYP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIOTYPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENOTYP | • Genotyp S. Genetik: Gesamtheit aller Erbfaktoren eines Lebewesens. |
| BIOTYPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIOTYPUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENOTYPS | • Genotyps V. Genitiv Singular des Substantivs Genotyp. |
| LINOTYPE | • Linotype S. Maschine, mit der Texte für den Druck vorbereitet (gegossen oder gesetzt) werden. • Linotype S. Ehemaliger Firmenname einer Firma, die Schriften, sog. Fonds, lizenziert. |
| MONOTYPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHÄNOTYP | • Phänotyp S. Genetik: das äußere, sichtbare Erscheinungsbild eines Lebewesens, das durch die Erbanlagen und Umwelteinflüsse… |
| PROTOTYP | • Prototyp S. Inbegriff für etwas, typischer Vertreter einer Gruppe. • Prototyp S. Muster, Urform von etwas. • Prototyp S. Technik: Vorab-Exemplar, erste Ausführung eines Produktes vor der Serienfertigung, das zur Erprobung… |
| AUTOTYPIE | • Autotypie S. Druckwesen: Verfahren, durch Raster entstandene Negative zu drucken. • Autotypie S. Druckwesen: Druckstock mit Halbtönen, die durch ein Raster entstanden sind. • Autotypie S. Druckwesen: Druckbild, das mithilfe dieses Druckstocks entstanden ist. |
| GENOTYPEN | • Genotypen V. Nominativ Plural des Substantivs Genotyp. • Genotypen V. Genitiv Plural des Substantivs Genotyp. • Genotypen V. Dativ Plural des Substantivs Genotyp. |
| GENOTYPUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINOTYPES | • Linotypes V. Nominativ Plural des Substantivs Linotype. • Linotypes V. Genitiv Plural des Substantivs Linotype. • Linotypes V. Dativ Plural des Substantivs Linotype. |
| MONOTYPES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOTYPIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHÄNOTYPS | • Phänotyps V. Genitiv Singular des Substantivs Phänotyp. |
| PROTOTYPS | • Prototyps V. Genitiv Singular des Substantivs Prototyp. |
| SCHIZOTYP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEREOTYP | • stereotyp Adj. Bildungssprachlich: ständig ohne Veränderung wiederkehrend, oft pejorativ: nichts Neues bietend. • stereotyp Adj. Druckwesen: mit feststehenden Schrifttypen gedruckt. • Stereotyp S. Soziologie, Psychologie: vereinfachtes, schemenartiges Urteil. |