| EROTIK | • Erotik S. Physische und zugleich psychische Anziehungskraft zwischen Personen. • Erotik S. Oft nur euphemistisch für: Sex, Sexualität. |
| EROTIKA | • Erotika V. Nominativ Plural des Substantivs Erotikon. • Erotika V. Genitiv Plural des Substantivs Erotikon. • Erotika V. Dativ Plural des Substantivs Erotikon. |
| EROTIKEN | • Erotiken V. Nominativ Plural des Substantivs Erotikon. • Erotiken V. Genitiv Plural des Substantivs Erotikon. • Erotiken V. Dativ Plural des Substantivs Erotikon. |
| EROTIKER | • Erotiker S. Mann mit erotischer Ausstrahlung. • Erotiker S. Verfasser erotischer Texte. |
| EROTIKERN | • Erotikern V. Dativ Plural des Substantivs Erotiker. |
| EROTIKERS | • Erotikers V. Genitiv Singular des Substantivs Erotiker. |
| EROTIKON | • Erotikon S. Literatur: Werk mit erotischem Hauptthema. • Erotikon S. Allgemein: Mittel zur sexuellen Anregung. |
| EROTIKONS | • Erotikons V. Genitiv Singular des Substantivs Erotikon. |
| EUBIOTIK | • Eubiotik S. Medizin: Lehre von der gesunden Lebensart. |
| EXOTIK | • Exotik S. Anschein, aus sehr fernen, fremdartigen Regionen zu stammen. |
| GOTIK | • Gotik S. Kunstgeschichte: der Kunststil der mittelalterlichen europäischen Hochkultur des 13. bis 15. Jahrhunderts… |
| HYPNOTIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYPNOTIKA | • Hypnotika V. Nominativ Plural des Substantivs Hypnotikum. • Hypnotika V. Genitiv Plural des Substantivs Hypnotikum. • Hypnotika V. Dativ Plural des Substantivs Hypnotikum. |
| IDIOTIKA | • Idiotika V. Nominativ Plural des Substantivs Idiotikon. • Idiotika V. Genitiv Plural des Substantivs Idiotikon. • Idiotika V. Dativ Plural des Substantivs Idiotikon. |
| IDIOTIKEN | • Idiotiken V. Nominativ Plural des Substantivs Idiotikon. • Idiotiken V. Genitiv Plural des Substantivs Idiotikon. • Idiotiken V. Dativ Plural des Substantivs Idiotikon. |
| IDIOTIKON | • Idiotikon S. Idioticon. • Idiotikon S. Linguistische Wissenschaftsgeschichte: Wörterbuch für mundartliche und regionale Ausdrücke. |
| NARKOTIKA | • Narkotika V. Nominativ Plural des Substantivs Narkotikum. • Narkotika V. Genitiv Plural des Substantivs Narkotikum. • Narkotika V. Dativ Plural des Substantivs Narkotikum. |
| NEUGOTIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEMIOTIK | • Semiotik S. Wissenschaft, die sich mit Zeichensystemen aller Art (zum Beispiel: Bilderschrift, Gestik, Formeln… • Semiotik S. Medizin: Lehre von den Anzeichen für eine Erkrankung oder Verletzung. |
| SPÄTGOTIK | • Spätgotik S. Mittelalterliche Baukunst zwischen 1350 und 1520. |