| OSTFALE | • Ostfale S. Historisch: Angehöriger einer der drei großen altsächsischen Stämme. |
| OSTFALEN | • Ostfalen S. Historisch: Stammesgebiet der altsächsischen Ostfalen. • Ostfalen V. Genitiv Singular des Substantivs Ostfale. • Ostfalen V. Dativ Singular des Substantivs Ostfale. |
| OSTFALIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OSTFRONT | • Ostfront S. Militär: Front, die im Osten eines Gebietes verläuft. • Ostfront S. Östliche Seite eines Gebäudes. |
| POSTFACH | • Postfach S. Einrichtung eines Postunternehmens, in der eingehende Postsendungen abgelegt werden, bis der Adressat sie abholt. • Postfach S. Speicherplatz für eingehende E-Mails/SMS, auf die der Adressat zugreifen kann. |
| ROSTFREI | • rostfrei Adj. Selten: frei von Rost. • rostfrei Adj. Durch die Art der Herstellung nichtrostend. |
| FROSTFREI | • frostfrei Adj. Warm genug, damit Wasser flüssig bleibt. |
| OSTFLÜGEL | • Ostflügel S. Gebäude an der östlichen Seite eines Gebäudekomplexes. |
| OSTFRIESE | • Ostfriese S. Ein in Ostfriesland (Deutschland) geborener oder dort auf Dauer lebender Mensch. |
| POSTFACHE | • Postfache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Postfach. |
| POSTFACHS | • Postfachs V. Genitiv Singular des Substantivs Postfach. |
| ROSTFLECK | • Rostfleck S. Stelle auf einer Oberfläche mit Rost. |
| ROSTFRASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSTFREIE | • rostfreie V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostfrei. • rostfreie V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostfrei. • rostfreie V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostfrei. |