| LOSLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOSLEM | • Moslem S. Religion, Islam: Anhänger des islamischen Glaubens. |
| LOSLEGE | • loslege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. • loslege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. • loslege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| LOSLEGT | • loslegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. • loslegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| MOSLEMS | • Moslems V. Genitiv Singular des Substantivs Moslem. • Moslems V. Nominativ Plural des Substantivs Moslem. • Moslems V. Genitiv Plural des Substantivs Moslem. |
| LOSLEGEN | • loslegen V. Etwas (beispielsweise ein Projekt) mit Energie / Verve beginnen. • loslegen V. Offen seine Meinung sagen, auch: lautstark / ungehemmt über etwas schimpfen. |
| LOSLEGET | • losleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| LOSLEGST | • loslegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| LOSLEGTE | • loslegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. • loslegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. • loslegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| MOSLEMIN | • Moslemin S. Religion, Islam: Anhängerin des islamischen Glaubens; zunehmend durch Muslima abgelöst. |
| LOSLEGEND | • loslegend Partz. Partizip Präsens des Verbs loslegen. |
| LOSLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSLEGEST | • loslegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| LOSLEGTEN | • loslegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. • loslegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. • loslegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| LOSLEGTET | • loslegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. • loslegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |