| AUTOKORSO | • Autokorso S. Meist hupende Autokolonne anlässlich eines festlichen/feierlichen Ereignisses oder einer Demonstration. |
| CORSO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CORSOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORSO | • Korso S. Corso. • Korso S. Schaufahrt von (oft geschmückten) Wagen zu festlichen / feierlichen Anlässen oder zu Demonstrationen. |
| KORSOS | • Korsos V. Nominativ Plural des Substantivs Korso. • Korsos V. Genitiv Singular des Substantivs Korso. • Korsos V. Genitiv Plural des Substantivs Korso. |
| TORSO | • Torso S. Bildende Kunst: der Rumpf einer Statue ohne Kopf und Gliedmaßen. • Torso S. Übertragen: ein unvollendet gebliebenes Werk einer anderen Kunstgattung, zum Beispiel in Literatur oder… • Torso S. Anatomie: der menschliche Körper ohne Kopf, Hals und Gliedmaßen. |
| TORSOS | • Torsos V. Genitiv Singular des Substantivs Torso. • Torsos V. Nominativ Plural des Substantivs Torso. • Torsos V. Genitiv Plural des Substantivs Torso. |
| VORSOMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSORG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSORGE | • vorsorge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORSORGEN | • vorsorgen V. Maßnahmen ergreifen, um zukünftigen negativen Möglichkeiten entgegenzuwirken. |
| VORSORGET | • vorsorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORSORGST | • vorsorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORSORGT | • vorsorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORSORGTE | • vorsorgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |