| AKROPOLEN | • Akropolen V. Nominativ Plural des Substantivs Akropolis. • Akropolen V. Genitiv Plural des Substantivs Akropolis. • Akropolen V. Dativ Plural des Substantivs Akropolis. |
| AKROPOLIS | • Akropolis S. Im weitesten Sinne: eine für viele griechische Städte in der Antike typische burgähnliche Anlage, meist… • Akropolis S. Im engeren Sinne, ohne Plural: Akropolis von Athen. |
| METROPOLE | • Metropole S. Sehr große und/oder bedeutende Stadt/Stelle, weil sie die betreffende Region dominiert, Zentrum eines… |
| MONOPOL | • Monopol S. Marktform, in der es nur einen Anbieter gibt, um die Nachfrage zu befriedigen. • Monopol S. Alleinstellung hinsichtlich einer bestimmten Leistung. • Monopol S. Physik: einzelner Pol, der entweder positiv oder negativ geladen ist und keinen Gegenpol besitzt. |
| MONOPOLE | • Monopole V. Nominativ Plural des Substantivs Monopol. • Monopole V. Genitiv Plural des Substantivs Monopol. • Monopole V. Akkusativ Plural des Substantivs Monopol. |
| MONOPOLEN | • Monopolen V. Dativ Plural des Substantivs Monopol. |
| MONOPOLS | • Monopols V. Genitiv Singular des Substantivs Monopol. |
| NEKROPOLE | • Nekropole S. Große Ansammlung von Gräbern in der Antike oder in der Vorgeschichte. |
| OLIGOPOL | • Oligopol S. Wirtschaftsform, bei der der gesamte Markt von wenigen Unternehmen beherrscht wird. |
| OLIGOPOLE | • Oligopole V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Oligopol. • Oligopole V. Nominativ Plural des Substantivs Oligopol. • Oligopole V. Genitiv Plural des Substantivs Oligopol. |
| OLIGOPOLS | • Oligopols V. Genitiv Singular des Substantivs Oligopol. |
| PROPOLIS | • Propolis S. Von Honigbienen hergestelltes, antibiotisch wirkendes Stoffgemisch, das zur Abdichtung der Nisthöhle verwendet wird. |
| TECHNOPOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOPOLOGIE | • Topologie S. Mathematik: Lehre von den räumlichen Beziehungen. • Topologie S. Mathematik: Struktur eines mathematischen Raums. • Topologie S. Sprachwissenschaft: Methode zur Beschreibung des Aufbaus von Sätzen. |