| GNOMON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNOMONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNOMONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNOMONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOMONYM | • Homonym S. Linguistik: Wort, das mit einem anderen gleich lautet, aber eine andere Bedeutung und – je nach Definition… |
| HOMONYME | • Homonyme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Homonym. • Homonyme V. Nominativ Plural des Substantivs Homonym. • Homonyme V. Genitiv Plural des Substantivs Homonym. |
| HOMONYMEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOMONYMEN | • Homonymen V. Dativ Plural des Substantivs Homonym. |
| HOMONYMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOMONYMES | • Homonymes V. Genitiv Singular des Substantivs Homonym. |
| HOMONYMIE | • Homonymie S. Linguistik: gleiche Wortform bei Wörtern, die verschiedene Bedeutungen haben. |
| HOMONYMS | • Homonyms V. Genitiv Singular des Substantivs Homonym. |
| PHEROMON | • Pheromon S. Wirkstoff, der zwischen Individuen der gleichen Art Signale vermittelt. |
| PHEROMONE | • Pheromone V. Nominativ Plural des Substantivs Pheromon. • Pheromone V. Genitiv Plural des Substantivs Pheromon. • Pheromone V. Akkusativ Plural des Substantivs Pheromon. |
| PHEROMONS | • Pheromons V. Genitiv Singular des Substantivs Pheromon. |
| SALOMONER | • Salomoner S. Staatsbürger der Salomonen. |