| ANALOGON | • Analogon S. Etwas, das einem anderen ähnlich/analog ist. |
| ANALOGONS | • Analogons V. Genitiv Singular des Substantivs Analogon. |
| GEOGONIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEOGONIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOGON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOGONAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOGONALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOGONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOGONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOGONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOGONIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OKTOGON | • Oktogon S. Mathematik, Geometrie: geometrische Figur mit acht Ecken. • Oktogon S. Architektur: Bauform oder Bauwerk mit einem achteckigen Grundriss. |
| OKTOGONAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OKTOGONE | • Oktogone V. Nominativ Plural des Substantivs Oktogon. • Oktogone V. Genitiv Plural des Substantivs Oktogon. • Oktogone V. Akkusativ Plural des Substantivs Oktogon. |
| OKTOGONEN | • Oktogonen V. Dativ Plural des Substantivs Oktogon. |
| OKTOGONS | • Oktogons V. Genitiv Singular des Substantivs Oktogon. |
| ORTHOGON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORTHOGONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORTHOGONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THEOGONIE | • Theogonie S. Lehre über die Abstammung und Verwandtschaft von Göttern und Heroen in den Mythen und Sagen der Völker. |