| JOGIS | • Jogis V. Genitiv Singular des Substantivs Jogi. • Jogis V. Nominativ Plural des Substantivs Jogi. • Jogis V. Genitiv Plural des Substantivs Jogi. |
| LOGIS | • Logis S. Meist spartanische Unterkunft. • Logis S. Seemannssprache: Raum in einem Schiff, der zum Wohnen für die Mannschaften und niedrige Dienstgrade dient. |
| YOGIS | • Yogis V. Genitiv Singular des Substantivs Yogi. • Yogis V. Nominativ Plural des Substantivs Yogi. • Yogis V. Genitiv Plural des Substantivs Yogi. |
| DROGIST | • Drogist S. Ausgebildeter Verkäufer in einem Laden oder Geschäft, das Heilmittel, Nahrung, Schönheits- und Pflegeprodukte… |
| LOGISCH | • logisch Adj. Zur Wissenschaft der Logik gehörend, diese betreffend. • logisch Adj. Folgerichtig, den Regeln der Logik gemäß. • logisch Adj. Umgangssprachlich: sich ganz von selbst, wie selbstverständlich ergebend. |
| AGOGISCH | • agogisch Adj. Auf der Agogik beruhend. |
| ALOGISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGISCHE | • logische V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs logisch. • logische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs logisch. • logische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs logisch. |
| LOGISMEN | • Logismen V. Nominativ Plural des Substantivs Logismus. • Logismen V. Genitiv Plural des Substantivs Logismus. • Logismen V. Dativ Plural des Substantivs Logismus. |
| LOGISMUS | • Logismus S. Philosophie: ein Vernunftsschluss. • Logismus S. Philosophie, ohne Plural: eine Theorie von der logischen Ordnung und dem logischen Aufbau der Welt. |
| LOGISTIK | • Logistik S. Industrie: integrierte Planung, Organisation, Steuerung, Abwicklung und Kontrolle des Waren- und des… • Logistik S. Militär: Teil des Militärs, der die gesamte Versorgung sicherstellt und leistet. • Logistik S. Ein Teilgebiet der Logik. |
| AGOGISCHE | • agogische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agogisch. • agogische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agogisch. • agogische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agogisch. |
| ALOGISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DROGISTEN | • Drogisten V. Nominativ Plural des Substantivs Drogist. • Drogisten V. Genitiv Singular des Substantivs Drogist. • Drogisten V. Genitiv Plural des Substantivs Drogist. |
| DROGISTIN | • Drogistin S. Ausgebildete Verkäuferin in einem Laden oder Geschäft, das Heilmittel, Nahrung, Schönheits- und Pflegeprodukte… |
| LOGISCHEM | • logischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs logisch. • logischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs logisch. |
| LOGISCHEN | • logischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs logisch. • logischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs logisch. • logischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs logisch. |
| LOGISCHER | • logischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs logisch. • logischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs logisch. • logischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs logisch. |
| LOGISCHES | • logisches V. Nominativ Singular Neutrum und. • logisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs logisch. • logisches V. Nominativ Singular Neutrum und. |
| UNLOGISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |