| AUSRODET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRODETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERODET | • gerodet Partz. Partizip Perfekt des Verbs roden. |
| GERODETE | • gerodete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerodet. • gerodete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerodet. • gerodete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerodet. |
| GERODETEM | • gerodetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerodet. • gerodetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerodet. |
| GERODETEN | • gerodeten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerodet. • gerodeten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerodet. • gerodeten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerodet. |
| GERODETER | • gerodeter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerodet. • gerodeter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerodet. • gerodeter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerodet. |
| GERODETES | • gerodetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerodet. • gerodetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerodet. • gerodetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerodet. |
| MODETANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODETANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODETÄNZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODETREND | • Modetrend S. Zu einer bestimmten Zeit bevorzugte Tendenz in der Mode. |
| RODET | • rodet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs roden. • rodet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs roden. • rodet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs roden. |
| RODETE | • rodete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs roden. • rodete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs roden. • rodete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs roden. |
| RODETEN | • rodeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs roden. • rodeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs roden. • rodeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs roden. |
| RODETEST | • rodetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs roden. • rodetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs roden. |
| RODETET | • rodetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs roden. • rodetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs roden. |