| GEROBOTET | • gerobotet Partz. Partizip Perfekt des Verbs roboten. | 
| LOBOTOMIE | • Lobotomie S. Medizin: eine neurochirurgische Operation, bei der die Nervenbahnen zwischen Thalamus und Stirnhirn… | 
| OBOTRIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OBOTRITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OBOTRITIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROBOT | • Robot S. Veraltet, landschaftlich, besonders böhmisch, mährisch, auf feudalistische Verhältnisse bezogen: als… • Robot S. Besonders österreichisch, veraltend: unentgeltliche Arbeit, die aus eigenem freien Willen und zwanglos…
 • Robot S. Österreichisch: (körperlich) schwere Arbeit.
 | 
| ROBOTE | • robote V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs roboten. • robote V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs roboten.
 • robote V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs roboten.
 | 
| ROBOTEN | • roboten V. Historisch: Frondienste leisten. • roboten V. Veraltete Bedeutung, landschaftlich: für die Gemeinde unbezahlte Arbeit leisten.
 • roboten V. Umgangssprachlich, nordostdeutsch, österreichisch: schwere körperliche Arbeit verrichten.
 | 
| ROBOTEND | • robotend Partz. Partizip Präsens des Verbs roboten. | 
| ROBOTENDE | • robotende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs robotend. • robotende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs robotend.
 • robotende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs robotend.
 | 
| ROBOTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROBOTER | • Roboter S. Maschine, die autonom eine bestimmte Aufgabe erfüllt. • Roboter S. Historisch: jemand, der Frondienst leistet, der in Fronarbeit steht.
 | 
| ROBOTERN | • Robotern V. Dativ Plural des Substantivs Roboter. | 
| ROBOTERS | • Roboters V. Genitiv Singular des Substantivs Roboter. | 
| ROBOTEST | • robotest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs roboten. • robotest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs roboten.
 | 
| ROBOTET | • robotet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs roboten. • robotet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs roboten.
 • robotet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs roboten.
 | 
| ROBOTETE | • robotete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs roboten. • robotete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs roboten.
 • robotete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs roboten.
 | 
| ROBOTETEN | • roboteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs roboten. • roboteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs roboten.
 • roboteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs roboten.
 | 
| ROBOTETET | • robotetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs roboten. • robotetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs roboten.
 |