| ANERBOTST | • anerbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. • anerbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs anerbieten. • anerbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anerbieten. |
| FEILBOTST | • feilbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. |
| GELOTSTEM | • gelotstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelotst. • gelotstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelotst. |
| GELOTSTEN | • gelotsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelotst. • gelotsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelotst. • gelotsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelotst. |
| GELOTSTER | • gelotster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelotst. • gelotster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelotst. • gelotster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelotst. |
| GELOTSTES | • gelotstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelotst. • gelotstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelotst. • gelotstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelotst. |
| NOTSTANDE | • Notstande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Notstand. |
| NOTSTANDS | • Notstands V. Genitiv Singular des Substantivs Notstand. |
| NOTSTÄNDE | • Notstände V. Nominativ Plural des Substantivs Notstand. • Notstände V. Genitiv Plural des Substantivs Notstand. • Notstände V. Akkusativ Plural des Substantivs Notstand. |
| ROTSTIFTE | • Rotstifte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rotstift. • Rotstifte V. Nominativ Plural des Substantivs Rotstift. • Rotstifte V. Genitiv Plural des Substantivs Rotstift. |
| ROTSTIFTS | • Rotstifts V. Genitiv Singular des Substantivs Rotstift. |
| ÜBERBOTST | • überbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |