| APOTHEKEN | • Apotheken V. Nominativ Plural des Substantivs Apotheke. • Apotheken V. Genitiv Plural des Substantivs Apotheke. • Apotheken V. Dativ Plural des Substantivs Apotheke. |
| APOTHEKER | • Apotheker S. Fachmann für Arzneimittel; typischerweise Inhaber oder auch Angestellter einer Apotheke. |
| APOTHEOSE | • Apotheose S. Religion, gehoben: die Erklärung eines Menschen zu einer Gottheit. |
| DISKOTHEK | • Diskothek S. Discothek. • Diskothek S. Sammlung von Schallplatten. • Diskothek S. Räumlichkeit, in der zu Musik getanzt werden kann. |
| ENDOTHELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDOTHELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDOTHERM | • endotherm Adj. Chemie, von chemischen Reaktionen: Wärme aufnehmend; unter der Aufnahme von Wärme ablaufend. • endotherm Adj. Zoologie: die Körpertemperatur von innen, aus sich selbst heraus regulierend. |
| EXOTHERME | • exotherme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exotherm. • exotherme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exotherm. • exotherme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exotherm. |
| FILMOTHEK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYPOTHESE | • Hypothese S. Wissenschaft: unbewiesene (wissenschaftliche) Annahme, die noch eines Beweises bedarf. • Hypothese S. Allgemein: bloße Annahme, Behauptung ohne Beleg. |
| ISOTHERME | • isotherme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs isotherm. • isotherme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs isotherm. • isotherme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs isotherm. |
| KARTOTHEK | • Kartothek S. Geordnete Zusammenstellung von Aufzeichnungen auf Zetteln oder Karteikarten. |
| LESOTHERN | • Lesothern V. Dativ Plural des Substantivs Lesother. |
| LESOTHERS | • Lesothers V. Genitiv Singular des Substantivs Lesother. |
| NOTHELFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHONOTHEK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHOTOTHEK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROTHESEN | • Prothesen V. Nominativ Plural des Substantivs Prothese. • Prothesen V. Genitiv Plural des Substantivs Prothese. • Prothesen V. Dativ Plural des Substantivs Prothese. |
| PROTHETIK | • Prothetik S. Berufszweig, der sich mit der Entwicklung und Herstellung von Prothesen beschäftigt. |
| VIDEOTHEK | • Videothek S. Einrichtung zum Verleih von Filmen. • Videothek S. Sammlung von Videofilmen. |