| GESPONSEN | • Gesponsen V. Dativ Plural des Substantivs Gespons. |
| GESPONSES | • Gesponses V. Genitiv Singular des Substantivs Gespons. |
| KONSENSEN | • Konsensen V. Dativ Plural des Substantivs Konsens. |
| KONSENSES | • Konsenses V. Genitiv Singular des Substantivs Konsens. |
| KONSENSUS | • Konsensus S. Übereinstimmung. |
| KONSERVEN | • Konserven V. Nominativ Plural des Substantivs Konserve. • Konserven V. Genitiv Plural des Substantivs Konserve. • Konserven V. Dativ Plural des Substantivs Konserve. |
| NONSENSES | • Nonsenses V. Genitiv Singular des Substantivs Nonsens. |
| RESPONSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESPONSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPONSERND | • sponsernd Partz. Partizip Präsens des Verbs sponsern. |
| SPONSERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPONSERST | • sponserst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sponsern. • sponserst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sponsern. |
| SPONSERTE | • sponserte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sponsern. • sponserte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sponsern. • sponserte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sponsern. |
| TONSETZER | • Tonsetzer S. Veraltet, Musik: Künstler, der musikalische Werke schafft. |
| VONSEITEN | • vonseiten Präp. Von Seiten. • vonseiten Präp. Gehoben, mit Genitiv: von jemandes (Person, Institution et cetera) Seite. |