| APOSTOLAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DESOLATEM | • desolatem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs desolat. • desolatem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs desolat. |
| DESOLATEN | • desolaten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs desolat. • desolaten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs desolat. • desolaten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs desolat. |
| DESOLATER | • desolater V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs desolat. • desolater V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs desolat. • desolater V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs desolat. |
| DESOLATES | • desolates V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs desolat. • desolates V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs desolat. • desolates V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs desolat. |
| GOLATSCHE | • Golatsche S. Rundes oder rechteckiges süßes gefülltes Kleingebäck. |
| IDOLATRIE | • Idolatrie S. Verehrung von bildlichen Darstellungen von Göttern; Götzendienst, übertriebene Ehrerbietung. |
| ISOLATION | • Isolation S. Material mit hohem Widerstand gegen elektrischen Stromfluss oder auch Wärmeverlust oder Feuchtigkeitsdurchlass. • Isolation S. Abgetrenntheit von bestimmten anderen Einflüssen. • Isolation S. Vorgang des Abtrennens von anderem. |
| ISOLATORS | • Isolators V. Genitiv Singular des Substantivs Isolator. |
| KOLATSCHE | • Kolatsche S. Deutschland landschaftlich, Österreich: rundes oder rechteckiges süßes gefülltes Kleingebäck. |
| PERKOLATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERKOLATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLATILEM | • volatilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs volatil. • volatilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs volatil. |
| VOLATILEN | • volatilen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs volatil. • volatilen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs volatil. • volatilen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs volatil. |
| VOLATILER | • volatiler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs volatil. • volatiler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs volatil. • volatiler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs volatil. |
| VOLATILES | • volatiles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs volatil. • volatiles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs volatil. • volatiles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs volatil. |
| ZOOLATRIE | • Zoolatrie S. Religiöse Verehrung von Tieren. |