| DRAGOMAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EGOMANEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EGOMANEN | • Egomanen V. Genitiv Singular des Substantivs Egomane. • Egomanen V. Dativ Singular des Substantivs Egomane. • Egomanen V. Akkusativ Singular des Substantivs Egomane. |
| EGOMANER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EGOMANES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EGOMANIE | • Egomanie S. Haltung/Handlungsweise, die in krankhaftem Maße (Manie, manisch) selbstbezogenes Verhalten (auf das… |
| EGOMANIN | • Egomanin S. Weibliche Person, die krankhaft selbstbezogen ist. |
| ICHROMAN | • Ichroman S. Ich-Roman. • Ichroman S. Literatur: ein Roman, der in der Ich-Form geschrieben ist. • Ich-Roman S. Ichroman. |
| MONOMANE | • monomane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoman. • monomane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoman. • monomane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoman. |
| OMANERIN | • Omanerin S. Staatsbürgerin von Oman. |
| OMANISCH | • omanisch Adj. Oman betreffend, aus Oman kommend. |
| OTTOMANE | • Ottomane S. Niedriges, breites Liegemöbel mit keiner oder nur niedriger Rückenlehne. |
| OTTOMANS | • Ottomans V. Genitiv Singular des Substantivs Ottoman. |
| PYROMANE | • Pyromane S. Person, die zwanghaft Brände legt. |
| ROMANDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROMANIST | • Romanist S. Jemand, der eine oder mehrere romanische Sprachen und Literaturen kennt, lehrt oder studiert. • Romanist S. Jemand, der ein Anhänger oder Vertreter des Romanismus ist. • Romanist S. Jemand, der ein Kenner oder Lehrer des römischen Rechts ist. |
| ROMANTIK | • Romantik S. Geistige Epoche vom Ende des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts, die im Gegensatz zur Aufklärung und… • Romantik S. Etwas, das den Menschen mit Liebe erfüllt (vergleiche romantisch). |
| ROMANZEN | • Romanzen V. Nominativ Plural des Substantivs Romanze. • Romanzen V. Genitiv Plural des Substantivs Romanze. • Romanzen V. Dativ Plural des Substantivs Romanze. |
| THOMANER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |