| AUFHOLET | • aufholet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufholen. |
| AUSHOLET | • ausholet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. |
| EINDOLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHOLET | • einholet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. |
| HERHOLET | • herholet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. |
| MOLETTEN | • Moletten V. Nominativ Plural des Substantivs Molette. • Moletten V. Genitiv Plural des Substantivs Molette. • Moletten V. Dativ Plural des Substantivs Molette. |
| OBSOLETE | • obsolete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs obsolet. • obsolete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs obsolet. • obsolete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs obsolet. |
| PROLETEN | • Proleten V. Genitiv Singular des Substantivs Prolet. • Proleten V. Dativ Singular des Substantivs Prolet. • Proleten V. Akkusativ Singular des Substantivs Prolet. |
| PROLETIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLETTIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIOLETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDOLET | • verdolet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdolen. |
| VERHOLET | • verholet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verholen. |
| VIOLETTE | • violette V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violette V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violette V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. |
| VIOLETTS | • Violetts V. Genitiv Singular des Substantivs Violett. |
| WEGHOLET | • wegholet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. |