| ANKOHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOHLST | • bekohlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekohlen. |
| BESOHLST | • besohlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besohlen. |
| HOHLSAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOHLSTEM | • hohlstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hohl. • hohlstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hohl. |
| HOHLSTEN | • hohlsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hohl. • hohlsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hohl. • hohlsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hohl. |
| HOHLSTER | • hohlster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hohl. • hohlster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hohl. • hohlster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hohl. |
| HOHLSTES | • hohlstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hohl. • hohlstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hohl. • hohlstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs hohl. |
| ROTKOHLS | • Rotkohls V. Genitiv Singular des Substantivs Rotkohl. |
| RÜBKOHLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLSEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLSTEN | • wohlsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wohl. • wohlsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wohl. • wohlsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wohl. |