| ANBOTES | • Anbotes V. Genitiv Singular des Substantivs Anbot. |
| BOOTEST | • bootest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs booten. • bootest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs booten. • bootest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs booten. |
| DEVOTES | • devotes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs devot. • devotes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs devot. • devotes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs devot. |
| GEBOTES | • Gebotes V. Genitiv Singular des Substantivs Gebot. |
| GROTESK | • grotesk Adj. Absonderliche und fantastische Wirkung durch Übersteigerung nach sich ziehend. • Grotesk S. Typografie: Antiquaschrift ohne Serifen. |
| KLOOTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOTEST | • knotest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knoten. • knotest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knoten. |
| LITOTES | • Litotes S. Stilistisches Mittel der Hervorhebung durch Verneinung des Gegenteils. |
| PROTEST | • Protest S. Worte, Handlungen oder Ähnliches, die deutlich zum Ausdruck bringen, dass man mit etwas nicht einverstanden ist. • Protest S. Rechtsverwahrung wegen eines nicht zur Annahme oder zur Zahlung gelangten Wechsels. |
| ROTESTE | • roteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rot. • roteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rot. • roteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rot. |
| UBOOTES | • Ubootes V. Genitiv Singular des Substantivs Uboot. • U-Bootes V. Genitiv Singular des Substantivs U-Boot. |
| UNTOTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |