| ÄOLIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄOLIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄTOLIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOLIERE | • doliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dolieren. • doliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dolieren. • doliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dolieren. |
| DOLIERT | • doliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dolieren. • doliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dolieren. • doliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dolieren. |
| EMBOLIE | • Embolie S. Medizin: teilweiser oder vollständiger Verschluss eines Blutgefäßes durch mit dem Blut eingeschwemmtes Material. |
| FOLIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOLIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOLIER | • isolier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs isolieren. |
| KOLIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLIERE | • poliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polieren. • poliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polieren. • poliere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polieren. |
| POLIERS | • Poliers V. Genitiv Singular des Substantivs Polier. |
| POLIERT | • poliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs polieren. • poliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs polieren. • poliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polieren. |
| SCHOLIE | • Scholie S. Erklärende Randbemerkung in antiken Literaturwerken. |
| SKOLIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPOLIEN | • Spolien S. Bauteile und andere Überreste wie Teile von Reliefs oder Skulpturen, Friese und Architravsteine, Säulen-… |
| VOLIERE | • Voliere S. Großräumiger Vogelkäfig. |