| ABWOHNE | • abwohne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. |
| BELOHNE | • belohne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belohnen. • belohne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belohnen. • belohne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belohnen. |
| BEWOHNE | • bewohne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. • bewohne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. • bewohne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. |
| BOHNEND | • bohnend Partz. Partizip Präsens des Verbs bohnen. |
| BOHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOHNERE | • bohnere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bohnern. • bohnere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bohnern. • bohnere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bohnern. |
| BOHNERN | • bohnern V. Transitiv: auf eine Fläche zur Pflege ein wachshaltiges oder wachsähnliches Mittel aufbringen und glatt… |
| BOHNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOHNERT | • bohnert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bohnern. • bohnert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bohnern. • bohnert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bohnern. |
| BOHNEST | • bohnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bohnen. |
| DROHNEN | • Drohnen V. Nominativ Plural des Substantivs Drohne. • Drohnen V. Genitiv Plural des Substantivs Drohne. • Drohnen V. Dativ Plural des Substantivs Drohne. |
| LOHNEND | • lohnend Partz. Partizip Präsens des Verbs lohnen. |
| LOHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOHNEST | • lohnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lohnen. |
| OHNEDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OHNEHIN | • ohnehin Adv. Sowieso; eh; egal, wie man es betrachtet oder was man tut. |
| WOHNEND | • wohnend Partz. Partizip Präsens des Verbs wohnen. |
| WOHNENS | • Wohnens V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnen. |
| WOHNEST | • wohnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wohnen. |