| ANKOHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOHLE | • bekohle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekohlen. • bekohle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekohlen. • bekohle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekohlen. |
| BESOHLE | • besohle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besohlen. • besohle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besohlen. • besohle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besohlen. |
| FOHLEND | • fohlend Partz. Partizip Präsens des Verbs fohlen. |
| FOHLENS | • Fohlens V. Genitiv Singular des Substantivs Fohlen. |
| FOHLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEJOHLE | • Gejohle S. Anhaltendes Johlen. |
| HOHLERE | • hohlere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. • hohlere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. • hohlere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. |
| JOHLEND | • johlend Partz. Partizip Präsens des Verbs johlen. |
| JOHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOHLEST | • johlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs johlen. |
| KOHLEND | • kohlend Partz. Partizip Präsens des Verbs kohlen. |
| KOHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHLEST | • kohlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kohlen. |
| SOHLEND | • sohlend Partz. Partizip Präsens des Verbs sohlen. |
| SOHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOHLEST | • sohlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sohlen. |
| UNWOHLE | • unwohle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. |