| BOBBTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOBBTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOBBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEJOBBT | • gejobbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs jobben. |
| GELOBBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMOBBT | • gemobbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mobben. |
| GEROBBT | • gerobbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs robben. |
| JOBBTEN | • jobbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jobben. • jobbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jobben. • jobbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jobben. |
| JOBBTET | • jobbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jobben. • jobbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jobben. |
| LOBBTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOBBTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOBBTEN | • mobbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mobben. • mobbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mobben. • mobbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mobben. |
| MOBBTET | • mobbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mobben. • mobbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mobben. |
| ROBBTEN | • robbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs robben. • robbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs robben. • robbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs robben. |
| ROBBTET | • robbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs robben. • robbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs robben. |