| FOTZEN | • fotzen V. Bairisch, derb: mit der flachen Hand auf die Backe schlagen. • Fotzen V. Nominativ Plural des Substantivs Fotze. • Fotzen V. Genitiv Plural des Substantivs Fotze. |
| FOTZET | • fotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fotzen. |
| GLOTZE | • glotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glotzen. • glotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glotzen. • glotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glotzen. |
| KLOTZE | • klotze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klotzen. • klotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klotzen. • klotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klotzen. |
| KNOTZE | • knotze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knotzen. • knotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knotzen. • knotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knotzen. |
| KOTZEN | • kotzen V. Intransitiv, auch transitiv, umgangssprachlich, derb: den Mageninhalt über den Mund entleeren. • Kotzen V. Nominativ Plural des Substantivs Kotze. • Kotzen V. Genitiv Plural des Substantivs Kotze. |
| KOTZET | • kotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kotzen. |
| MOTZEN | • motzen V. Intransitiv: meckern; Unzufriedenheit ausdrücken. |
| MOTZET | • motzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs motzen. |
| PROTZE | • protze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs protzen. • protze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs protzen. • protze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs protzen. |
| ROTZEN | • rotzen V. Grob: sich aufdringlich/zu laut schnäuzen. • rotzen V. Grob: aufdringlich/zu laut Schleim aus Hals oder Nase in den Mund ziehen und ausspucken. |
| ROTZES | • Rotzes V. Genitiv Singular des Substantivs Rotz. |
| ROTZET | • rotzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rotzen. • rotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rotzen. |
| STOTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROTZE | • trotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trotzen. • trotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trotzen. • trotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trotzen. |