| HOPFEN | • hopfen V. Transitiv, Fachsprache: Bier mit Hopfen versetzen. • Hopfen S. Der echte Hopfen, eine 5 m hohe Kletterpflanze, dient als Bitterstoff-Erzeuger in der Bierbrauerei. • Hopfen S. Japanischer Hopfen (eine Zierpflanze). |
| HOPFET | • hopfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hopfen. |
| KLOPFE | • klopfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klopfen. • klopfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klopfen. • klopfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klopfen. |
| KNOPFE | • Knopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Knopf. |
| KOPFES | • Kopfes V. Genitiv Singular des Substantivs Kopf. |
| KROPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPFERE | • opfere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. • opfere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs opfern. • opfere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs opfern. |
| OPFERN | • opfern V. Etwas als Opfer darbringen; etwas einem Gott während einer Zeremonie geben. • opfern V. Etwas für einen Zweck aufgeben; bewusst den Verlust von etwas zu einem höheren Zweck hinnehmen. • Opfern V. Dativ Plural des Substantivs Opfer. |
| OPFERS | • Opfers V. Genitiv Singular des Substantivs Opfer. |
| OPFERT | • opfert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. • opfert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. • opfert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. |
| STOPFE | • stopfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stopfen. • stopfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stopfen. • stopfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stopfen. |
| TOPFEN | • topfen V. Transitiv: eine Pflanze zur Aufzucht in einen mit Erde gefüllten Topf stecken. • Topfen S. Österreich, Südostdeutschland: cremiges, aus saurer Milch hergestelltes Nahrungsmittel. • Topfen S. Österreich; umgangssprachlich abwertend: Quatsch; Unsinn. |
| TOPFES | • Topfes V. Genitiv Singular des Substantivs Topf. |
| TOPFET | • topfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs topfen. |
| TROPFE | • tropfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tropfen. • tropfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tropfen. • tropfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tropfen. |
| ZOPFES | • Zopfes V. Genitiv Singular des Substantivs Zopf. |