| BOBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EROBER | • erober V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erobern. • erober V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erobern. |
| GROBER | • grober V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • grober V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • grober V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. |
| KOBERN | • kobern V. Veraltet, meist reflexiv: sich erholen, wieder genesen (zum Beispiel nach einem Kampf oder einer Krankheit). • kobern V. Veraltet: eifrig arbeiten, etwas überwinden. • kobern V. Veraltet: auf jemanden wiederholt einschlagen. |
| KOBERS | • Kobers V. Genitiv Singular des Substantivs Kober. |
| OBEREM | • oberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ober-. • oberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ober-. • Oberem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Oberer. |
| OBEREN | • oberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ober-. • oberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ober-. • oberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ober-. |
| OBERER | • oberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ober-. • oberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ober-. • oberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ober-. |
| OBERES | • oberes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ober-. • oberes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ober-. • oberes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ober-. |
| OBERIN | • Oberin S. Vorsteherin einer Schwesternkongregation. • Oberin S. Pflegedienstleiterin in einem Spital. |
| OBERST | • Oberst S. Militär, kein Plural: Dienstgrad eines Soldaten zwischen dem Oberstleutnant und Brigadegeneral, höchster… • Oberst S. Person, die den Dienstgrad eines Obersts innehat. |
| ZOBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |