| POPLE | • pople V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs popeln. • pople V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs popeln. • pople V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs popeln. |
| HOPLIT | • Hoplit S. Historisch: gepanzerter Fußsoldat im antiken Griechenland. |
| POPLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOPLESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AEROPLAN | • Aeroplan S. Veraltet: Flugzeug. |
| HOPLITEN | • Hopliten V. Genitiv Singular des Substantivs Hoplit. • Hopliten V. Dativ Singular des Substantivs Hoplit. • Hopliten V. Akkusativ Singular des Substantivs Hoplit. |
| POPLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AEROPLANE | • Aeroplane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aeroplan. • Aeroplane V. Nominativ Plural des Substantivs Aeroplan. • Aeroplane V. Genitiv Plural des Substantivs Aeroplan. |
| AEROPLANS | • Aeroplans V. Genitiv Singular des Substantivs Aeroplan. |
| APOPLEXIE | • Apoplexie S. Medizin: schlagartig auftretende Störung von Hirnbereichen. • Apoplexie S. Botanik: „plötzliches teilweises oder gänzliches Absterben der Krone von Steinobstbäumen“. |
| DUROPLAST | • Duroplast S. Kunststoff, der nach der Aushärtung nicht mehr verformt werden kann. |
| NEOPLASMA | • Neoplasma S. Medizin: Gewebeneubildung (oft im Sinne der Bildung einer bösartigen Geschwulst). |
| POPLIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPLIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |