| BODY | • Body S. Umgangssprachlich: Körper, meist wohlgeformt, muskulös. • Body S. Einteiliges, eng anliegendes Kleidungsstück, meist Unterwäsche, im Schritt geknöpft - vor allem Damenwäsche… |
| BODYS | • Bodys V. Nominativ Plural des Substantivs Body. • Bodys V. Genitiv Singular des Substantivs Body. • Bodys V. Genitiv Plural des Substantivs Body. |
| GOODY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOODYS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEODYM | • Neodym S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 60, das zu den Lanthanoiden gehört. |
| NOBODY | • Nobody S. Unbekannte, unbeachtete, bedeutungslose Person; jemand, der sich noch keinen Namen gemacht hat. |
| ISODYNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEODYMS | • Neodyms V. Genitiv Singular des Substantivs Neodym. |
| NOBODYS | • Nobodys V. Nominativ Plural des Substantivs Nobody. • Nobodys V. Genitiv Singular des Substantivs Nobody. • Nobodys V. Genitiv Plural des Substantivs Nobody. |
| ODYSSEE | • Odyssee S. Kein Plural: die Irrfahrt des Odysseus. • Odyssee S. Übertragen: generell jede Irrfahrt. |
| BODYSUIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISODYNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ODYSSEEN | • Odysseen V. Nominativ Plural des Substantivs Odyssee. • Odysseen V. Genitiv Plural des Substantivs Odyssee. • Odysseen V. Dativ Plural des Substantivs Odyssee. |
| BODYCHECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BODYGUARD | • Bodyguard S. Jemand, der die (gewerbsmäßige) Aufgabe hat, eine oder mehrere andere Personen zu beschützen. |
| BODYSUITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISODYNAME | • Isodyname S. Verbindungslinie zwischen Orten mit gleicher magnetischer Stärke. |
| PRASEODYM | • Praseodym S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 59, das zu den Lanthanoiden gehört. |