| KOBRA | • Kobra S. Vertreter mehrerer Schlangengattungen aus der Familie der Giftnattern. • Kobra S. Speziell für die Brillenschlange (Naja naja). |
| EROBRE | • erobre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erobern. • erobre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erobern. • erobre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erobern. |
| KOBRAS | • Kobras V. Nominativ Plural des Substantivs Kobra. • Kobras V. Genitiv Plural des Substantivs Kobra. • Kobras V. Dativ Plural des Substantivs Kobra. |
| OBRIST | • Obrist S. Veraltet: höherer militärischer Rang des Obersten/Träger dieses Rangs. • Obrist S. Abwertend: Soldat als Mitglied einer Militärjunta. |
| LOBREDE | • Lobrede S. Eine Rede, die dazu eingesetzt wird, jemanden oder etwas positiv herauszustellen. |
| SCHOBRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOBREDEN | • Lobreden V. Nominativ Plural des Substantivs Lobrede. • Lobreden V. Genitiv Plural des Substantivs Lobrede. • Lobreden V. Dativ Plural des Substantivs Lobrede. |
| OBRISTEN | • Obristen V. Genitiv Singular des Substantivs Obrist. • Obristen V. Dativ Singular des Substantivs Obrist. • Obristen V. Akkusativ Singular des Substantivs Obrist. |
| OBRISTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNOBRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INFOBRIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLOBRILLE | • Klobrille S. Hochklappbarer Sitz (meist aus Kunststoff oder Holz) für die Toilette / das Klosett. |
| LOBREDNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBRIGKEIT | • Obrigkeit S. Die verantwortliche Trägerschaft der staatlichen oder kirchlichen Macht. • Obrigkeit S. Scherzhaft, salopp, ironisch, abwertend, synonym: Vorgesetzte und allgemein in Hierarchien Übergeordnete… |