| LOSGEEIST | • losgeeist Partz. Partizip Perfekt des Verbs loseisen. |
| LOSGEHABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSGEHEND | • losgehend Partz. Partizip Präsens des Verbs losgehen. |
| LOSGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSGEHEST | • losgehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |
| LOSGELEGT | • losgelegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs loslegen. |
| LOSGELÖST | • losgelöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs loslösen. |
| LOSGESAGT | • losgesagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs lossagen. |
| LOSGINGEN | • losgingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. • losgingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. • losgingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |
| LOSGINGET | • losginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |
| LOSGINGST | • losgingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |
| MOOSGRÜNE | • moosgrüne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moosgrün. • moosgrüne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moosgrün. • moosgrüne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moosgrün. |