| AUSLOSCH | • auslosch V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslöschen. • auslosch V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslöschen. |
| BROSCHEN | • Broschen V. Nominativ Plural des Substantivs Brosche. • Broschen V. Genitiv Plural des Substantivs Brosche. • Broschen V. Dativ Plural des Substantivs Brosche. |
| BROSCHUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DROSCHEN | • droschen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. • droschen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. |
| DROSCHKE | • Droschke S. Technik, Verkehr: leichtes Pferdefuhrwerk zur Beförderung von Personen. • Droschke S. Technik, Verkehr: Kraftfahrzeug zur Beförderung von Personen. |
| DROSCHST | • droschst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. |
| ERLOSCHT | • erloscht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlöschen. |
| FOGOSCHE | • Fogosche V. Nominativ Plural des Substantivs Fogosch. • Fogosche V. Genitiv Plural des Substantivs Fogosch. • Fogosche V. Akkusativ Plural des Substantivs Fogosch. |
| FOGOSCHS | • Fogoschs V. Genitiv Singular des Substantivs Fogosch. |
| FROSCHES | • Frosches V. Genitiv Singular des Substantivs Frosch. |
| GALOSCHE | • Galosche S. Überschuh, oftmals aus Gummi. • Galosche S. Umgangssprachlich: (abgetragener) Schuh. |
| GROSCHEN | • Groschen S. Ursprünglich: eine deutsche, dicke Silbermünze, die vom 14. bis in das 19. Jahrhundert geprägt wurde. • Groschen S. In Preußen (seit 1838): 30 Groschen = ein Taler. • Groschen S. In Österreich (seit 1925): 100 Groschen = 1 Schilling (bis zur Einführung des Euro). |
| KOSCHERE | • koschere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koscher. • koschere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koscher. • koschere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koscher. |
| MOSCHEEN | • Moscheen V. Nominativ Plural des Substantivs Moschee. • Moscheen V. Genitiv Plural des Substantivs Moschee. • Moscheen V. Dativ Plural des Substantivs Moschee. |
| VERLOSCH | • verlosch V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlöschen. • verlosch V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlöschen. |