| ALGONKIN | • Algonkin S. Angehöriger eines gleichnamigen, bis zum 17. Jahrhundert existierenden Indianerstammes. • Algonkin S. Sprachfamilie, die von den Ureinwohnern Nordamerikas gesprochen wird. |
| BIKONKAV | • bikonkav Adj. Optik: beidseitig hohlgeschliffen. |
| DAVONKAM | • davonkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen. • davonkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen. |
| DAVONKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DONKOSAK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBONKEL | • Erbonkel S. Bruder eines Elternteils, von dem man im Falle seines Ablebens eine Erbschaft erwartet. |
| KONKAVEM | • konkavem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. • konkavem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. |
| KONKAVEN | • konkaven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. • konkaven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. • konkaven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. |
| KONKAVER | • konkaver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. • konkaver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. • konkaver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. |
| KONKAVES | • konkaves V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. • konkaves V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. • konkaves V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. |
| KONKLAVE | • Konklave S. Katholizismus, kein Plural: von der Außenwelt abgeschlossener Raum im Vatikan, in dem sich die Kardinäle… • Konklave S. Katholizismus: die Versammlung der Kardinäle zu der Wahl eines neuen Papstes. |
| KONKRETA | • Konkreta V. Nominativ Plural des Substantivs Konkretum. • Konkreta V. Genitiv Plural des Substantivs Konkretum. • Konkreta V. Dativ Plural des Substantivs Konkretum. |
| KONKRETE | • konkrete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkret. • konkrete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkret. • konkrete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkret. |
| KONKURSE | • Konkurse V. Nominativ Plural des Substantivs Konkurs. • Konkurse V. Genitiv Plural des Substantivs Konkurs. • Konkurse V. Akkusativ Plural des Substantivs Konkurs. |
| ONKOLOGE | • Onkologe S. Mediziner, der sich auf die Behandlung von Krebs spezialisiert hat. |
| TONKOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONKOPFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONKÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONKUNST | • Tonkunst S. Gehoben: mit Tönen erzeugte Kunst; Musik. |