| BOTOKUDE | • Botokude S. Angehöriger eines (fast ausgestorbenen) brasilianischen Indianerstammes. • Botokude S. Schimpfwort, veraltet: Inbegriff eines unzivilisierten Menschen. |
| DOKUMENT | • Dokument S. Amt: amtliches Schriftstück. • Dokument S. Recht: beweisträchtiges Material, Belegstück. • Dokument S. Informatik: einheitlich gespeicherte, zusammengehörende Daten. |
| DOKUSOAP | • Dokusoap S. Doku-Soap. • Dokusoap S. Genre von Radio- und Fernsehsendungen, bei denen eine Mischung aus Dokumentation und Unterhaltung bezweckt ist. |
| FOKUSSEN | • Fokussen V. Dativ Plural des Substantivs Fokus. |
| JOKUSSEN | • Jokussen V. Dativ Plural des Substantivs Jokus. |
| KROKUSSE | • Krokusse V. Nominativ Plural des Substantivs Krokus. • Krokusse V. Genitiv Plural des Substantivs Krokus. • Krokusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Krokus. |
| LOKUSSEN | • Lokussen V. Dativ Plural des Substantivs Lokus. |
| LOKUSSES | • Lokusses V. Genitiv Singular des Substantivs Lokus. |
| OKULAREM | • okularem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okularem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. |
| OKULAREN | • okularen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okularen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okularen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. |
| OKULARER | • okularer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okularer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okularer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. |
| OKULARES | • okulares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okulares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okulares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs okular. |
| OKULIERE | • okuliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs okulieren. • okuliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs okulieren. • okuliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs okulieren. |
| OKULIERT | • okuliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs okulieren. • okuliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs okulieren. • okuliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs okulieren. |
| POKULIER | • pokulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pokulieren. |
| PROKUREN | • Prokuren V. Nominativ Plural des Substantivs Prokura. • Prokuren V. Genitiv Plural des Substantivs Prokura. • Prokuren V. Dativ Plural des Substantivs Prokura. |