| AUFLODRE | • auflodre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflodern. |
| AUTODROM | • Autodrom S. Sport, speziell Motorsport: (häufig oval angelegte) Rennstrecke für Veranstaltungen sowie Testfahrten… • Autodrom S. Österreich: auf Jahrmärkten, Volksfesten oder in Vergnügungsparks anzutreffendes Fahrgeschäft, bei dem… • Autodrom S. Österreich: elektrisch angetriebenes, autoähnliches, kleines zweisitziges, lenkbares Fahrzeug mit breitem… |
| HALLODRI | • Hallodri S. Umgangssprachlich, bayrisch, österreichisch: unzuverlässiger, unbeschwerter, leichtsinniger Mann. |
| ISODRINK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MELODRAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODRIGEM | • modrigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. • modrigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. |
| MODRIGEN | • modrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. • modrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. • modrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. |
| MODRIGER | • modriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. • modriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. • modriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. |
| MODRIGES | • modriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. • modriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. • modriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. |
| MOTODROM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRODROME | • Prodrome V. Nominativ Plural des Substantivs Prodrom. • Prodrome V. Genitiv Plural des Substantivs Prodrom. • Prodrome V. Akkusativ Plural des Substantivs Prodrom. |
| PRODROMS | • Prodroms V. Genitiv Singular des Substantivs Prodrom. |
| VELODROM | • Velodrom S. (Meist geschlossene) Rennbahn für Fahrräder. |
| VERLODRE | • verlodre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlodern. • verlodre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlodern. • verlodre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlodern. |
| VERMODRE | • vermodre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermodern. • vermodre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermodern. • vermodre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermodern. |