| COULEUR | • Couleur S. Veraltet: durch den sichtbaren Teil der elektromagnetischen Strahlung hervorgerufene optische Erscheinung;… • Couleur S. Veraltet; übertragen: den wirklichen Sachverhalt nicht entsprechende oder ihn verschleiernde äußerliche… • Couleur S. Kartenspiel: eine der hochwertigsten Karten, mithilfe derer andere Karten an Wert übertroffen beziehungsweise… |
| COULOIR | • Couloir S. Steile Rinne an einem Berghang. |
| COULOMB | • Coulomb S. Physik: Einheit der elektrischen Ladung. |
| FOULARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOULEND | • foulend Partz. Partizip Präsens des Verbs foulen. |
| FOULENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOULEST | • foulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs foulen. |
| FOULTEN | • foulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foulen. • foulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs foulen. • foulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foulen. |
| FOULTET | • foultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foulen. • foultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs foulen. |
| GEFOULT | • gefoult Partz. Partizip Perfekt des Verbs foulen. |
| MOULAGE | • Moulage S. Medizin: ein aus Wachs gegossener naturgetreuer Abguss einer erkrankten Körperregion. |
| MOULINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POULETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROULADE | • Roulade S. Kochkunst, im engeren Sinn: zusammengerollte, mit Zwiebeln und Gurken gefüllte Fleischscheibe, die geschmort wird. • Roulade S. Kochkunst, im übertragenen Sinn: in gerollter Form zubereitete Speise. |
| ROULEAU | • Rouleau S. Innen an Fenstern oder Glastüren befestigter, aufrollbarer Licht- und/oder Sichtschutz. |
| ROULETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROULIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TABOULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |