| BOGIGEM | • bogigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bogig. • bogigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bogig. |
| BOGIGEN | • bogigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bogig. • bogigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bogig. • bogigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bogig. |
| BOGIGER | • bogiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bogig. • bogiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bogig. • bogiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bogig. |
| BOGIGES | • bogiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bogig. • bogiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bogig. • bogiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bogig. |
| DROGIST | • Drogist S. Ausgebildeter Verkäufer in einem Laden oder Geschäft, das Heilmittel, Nahrung, Schönheits- und Pflegeprodukte… |
| LOGICAL | • Logical S. Logisches Rätsel, bei dem es um die gegenseitige Zuordnung von Elementen anhand von Hinweisen geht. |
| LOGIERE | • logiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs logieren. • logiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs logieren. • logiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs logieren. |
| LOGIERT | • logiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs logieren. • logiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs logieren. • logiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs logieren. |
| LOGIKEN | • Logiken V. Nominativ Plural des Substantivs Logik. • Logiken V. Genitiv Plural des Substantivs Logik. • Logiken V. Dativ Plural des Substantivs Logik. |
| LOGIKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGISCH | • logisch Adj. Zur Wissenschaft der Logik gehörend, diese betreffend. • logisch Adj. Folgerichtig, den Regeln der Logik gemäß. • logisch Adj. Umgangssprachlich: sich ganz von selbst, wie selbstverständlich ergebend. |
| OGIVALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OOLOGIE | • Oologie S. Wissenschaft der Vogeleier. |
| UNLOGIK | • Unlogik S. Zustand, nicht logisch zu sein. |