| FLOPP | • flopp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs floppen. |
| FOPPE | • foppe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs foppen. • foppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foppen. • foppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs foppen. |
| FOPPT | • foppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs foppen. • foppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foppen. • foppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foppen. |
| JOPPE | • Joppe S. (Statt eines Mantels getragene) einfache, taillenlose (zumeist aus dickem Wollstoff oder Loden gefertigte)… • Joppe S. Bequeme, leichte (zumeist aus Flanell oder Loden gefertigte) Jacke für Zuhause, die üblicherweise von… |
| KLOPP | • klopp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kloppen. |
| KOPPE | • koppe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koppen. • koppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koppen. • koppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koppen. |
| KOPPT | • koppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koppen. • koppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koppen. • koppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koppen. |
| MOPPE | • moppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs moppen. • moppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs moppen. • moppe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs moppen. |
| MOPPS | • Mopps V. Genitiv Singular des Substantivs Mopp. • Mopps V. Nominativ Plural des Substantivs Mopp. • Mopps V. Genitiv Plural des Substantivs Mopp. |
| MOPPT | • moppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs moppen. • moppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs moppen. • moppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs moppen. |
| NOPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLOPP | • plopp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ploppen. |
| POPPE | • poppe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs poppen. • poppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poppen. • poppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs poppen. |
| POPPT | • poppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs poppen. • poppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poppen. • poppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poppen. |
| SHOPP | • shopp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs shoppen. |
| STOPP | • stopp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stoppen. • Stopp S. Haltestelle. • Stopp S. Pause, Unterbrechung (während einer Fahrt). |
| TOPPE | • toppe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs toppen. • toppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs toppen. • toppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs toppen. |
| TOPPS | • Topps V. Genitiv Singular des Substantivs Topp. • Topps V. Nominativ Plural des Substantivs Topp. • Topps V. Genitiv Plural des Substantivs Topp. |
| TOPPT | • toppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs toppen. • toppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs toppen. • toppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs toppen. |