| AROME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ATOME | • Atome V. Nominativ Plural des Substantivs Atom. • Atome V. Genitiv Plural des Substantivs Atom. • Atome V. Akkusativ Plural des Substantivs Atom. |
| BOOME | • boome V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs boomen. • boome V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs boomen. • boome V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs boomen. |
| DOMEN | • Domen V. Dativ Plural des Substantivs Dom. |
| DOMES | • Domes V. Genitiv Singular des Substantivs Dom. |
| FLOME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNOME | • Gnome S. Lehrhafter Sinnspruch, der eine einfache aber gewichtige Lebensregel zum Inhalt hat. • Gnome V. Nominativ Plural des Substantivs Gnom. • Gnome V. Genitiv Plural des Substantivs Gnom. |
| KOMET | • Komet S. Astronomie: kleiner Himmelskörper, der sich auf einer stark elliptischen Bahn um die Sonne bewegt und… |
| MYOME | • Myome V. Nominativ Plural des Substantivs Myom. • Myome V. Genitiv Plural des Substantivs Myom. • Myome V. Akkusativ Plural des Substantivs Myom. |
| NOMEN | • Nomen S. Linguistik: Oberbegriff aller deklinierbaren Wortarten. • Nomen S. Linguistik: Oberbegriff für Substantiv und Adjektiv. • Nomen S. Linguistik, jünger: Synonym zu Substantiv (Hauptwort). |
| OMEGA | • Omega S. Letztes Zeichen des griechischen Alphabets. • Omega S. Übertragen: das Ende eines Sachverhaltes. • Omega S. Theologie: Zeichen für die Vollendung der Welt und der Schöpfung in Gott und in Christus. |
| OMENS | • Omens V. Genitiv Singular des Substantivs Omen. |
| ZOOME | • zoome V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zoomen. • zoome V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zoomen. • zoome V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zoomen. |