| AMOK | • Amok S. Eine psychische Extremsituation, die durch Unzurechnungsfähigkeit und absolute Gewaltbereitschaft gekennzeichnet ist. |
| COKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOKU | • Doku S. Umgangssprachlich: Film, der gedreht wurde (aber auch Radioprogramm), um ein bestimmtes Thema wirklichkeitsgetreu… • Doku S. Allgemein, Kurzwort für: Dokumentation. |
| KOKA | • Koka S. Coca. • Koka S. Kurz für: Kokastrauch. • Koka S. Kurz für: Kokablatt. |
| KOKE | • koke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koken. • koke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koken. • koke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koken. |
| KOKS | • koks V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koksen. • Koks S. Plural selten: Brennstoff, der durch trockene Destillation von Stein- und Braunkohle hergestellt wird. • Koks S. Ohne Plural; salopp scherzhaft: (bares) Geld (das jemandem verfügbar ist). |
| KOKT | • kokt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koken. • kokt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koken. • kokt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koken. |
| LOKO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOKS | • Loks V. Nominativ Plural des Substantivs Lok. • Loks V. Genitiv Plural des Substantivs Lok. • Loks V. Dativ Plural des Substantivs Lok. |
| LOOK | • Look S. Das äußere Erscheinungsbild, Moderichtung/Modetrend, Stil. |
| OKAY | • okay Adj. In Ordnung, ohne dass etwas zu beklagen wäre. • okay Adv. Einwilligend, Zustimmung ausdrückend: Ja! |
| OKRA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SMOK | • Smok S. Eine Verzierung an Textilien durch kleine Schmuckfältchen. |
| WOKS | • Woks V. Genitiv Singular des Substantivs Wok. • Woks V. Nominativ Plural des Substantivs Wok. • Woks V. Genitiv Plural des Substantivs Wok. |