| BOCK | • bock V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bocken. • Bock S. Männliches Tier von Schaf und Ziege oder Rehwild, sowie von Nagetieren wie Meerschweinchen, Ratten… • Bock S. Kurz: Bockkäfer (insbesondere den Hausbock). |
| COCA | • Coca S. Umgangssprachlich: (Flasche) Coca-Cola. • Coca S. Koka. • Coca S. Kurz für: Kokastrauch. |
| DOCH | • doch Adv. Trotzdem, dennoch. • doch drückt bei der Beantwortung von Entscheidungsfragen, die eine Negation enthalten, einen Widerspruch… • doch Part. Betont und intensiviert, zum Beispiel einen Sachverhalt, eine Frage oder eine Aufforderung. |
| DOCK | • dock V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs docken. • Dock S. Schiffbau: Becken oder schwimmender Hohlkörper aus Stahl zur Trockenlegung von Schiffen, an denen Außenarbeiten… |
| FOCK | • Fock S. Sport, Segeln: ein kleineres Vorsegel, welches am Mast nicht überlappt; auf Yachten wird es bei Starkwind… |
| HOCH | • hoch Adj. Weit oben befindlich. • hoch Adj. Groß in der Ausdehnung nach oben; eine bestimmte Höhe aufweisend. • hoch Adj. Akustische Wahrnehmung: mit großer Schwingungszahl. |
| HOCK | • hock V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hocken. • Hock S. Süddeutsch, schweizerisch: geselliges Beisammensein. |
| JOCH | • joch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jochen. • Joch S. Kurz für Jochbein (Teil des Schädelknochens). • Joch S. Plural unverändert: altes Flächenmaß (gemessen an der Fläche, die man an einem Tag mit einem Joch Ochsen… |
| KOCH | • koch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kochen. • Koch S. Beruf, Gastronomie: Beruf, der sich mit der Zubereitung von Speisen beschäftigt. • Koch S. Gastronomie, bairisch: zu Brei Gekochtes. |
| LOCH | • loch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lochen. • Loch S. Stelle in einer homogenen Masse, an der Substanz fehlt [a] {{K|Physik}} Defektelektron. • Loch S. Abwertend: kleiner, dunkler Wohnraum oder Wohnung. |
| LOCK | • lock V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs locken. |
| LOCO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOCH | • noch Adv. Des Weiteren. • noch Adv. Zukünftig. • noch Adv. Bis jetzt, zur Zeit, gegenwärtig. |
| NOCK | • Nock S. Schifffahrt: ein kleines Deck seitlich der Kommandobrücke (eines größeren Motorschiffes). • Nock S. Schifffahrt: äußeres Ende einer Spiere, eines Rundholzes (an dem zum Beispiel die Segel eines Segelschiffs… • Nock S. Kärnten: „abgeflachte, hohe Bergkuppe“. |
| OCHS | • ochs V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ochsen. |
| POCH | • poch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pochen. |
| POCO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROCH | • roch V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riechen. • roch V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riechen. • Roch S. Riesiger Vogel in arabischen Märchen. |
| ROCK | • rock V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rocken. • Rock S. Unten offenes Kleidungsstück, das den Unterleib und (wenigstens teilweise) die Beine bedeckt (meist für Frauen). • Rock S. Langes Jackett. |
| ZOCK | • zock V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zocken. |