| BANGSTER | • bangster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. • bangster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. • bangster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. |
| BÄNGSTER | • bängster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. • bängster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. • bängster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange. |
| ENGSTER | • engster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eng. • engster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eng. • engster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eng. |
| GANGSTER | • Gangster S. Mitglied einer Verbrecherbande. |
| GANGSTERN | • Gangstern V. Dativ Plural des Substantivs Gangster. |
| GANGSTERS | • Gangsters V. Genitiv Singular des Substantivs Gangster. |
| JÜNGSTER | • jüngster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jung. • jüngster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jung. • jüngster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jung. |
| LÄNGSTER | • längster V. Nominativ Singular Maskulinum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs lang. • längster V. Genitiv Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs lang. • längster V. Dativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs lang. |
| RINGSTER | • ringster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ring. • ringster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ring. • ringster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ring. |
| YOUNGSTER | • Youngster S. Sport: Nachwuchssportler; neuer, junger Spieler in einer Mannschaft. • Youngster S. Übertragen: meist jüngere Person, die neu in eine bereits bestehenden Gruppe kommt und sich erst beweisen muss. • Youngster S. Reitsport: zweijähriges Pferd. |