| ERNEUERT | • erneuert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erneuern. • erneuert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erneuern. • erneuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erneuern. |
| ERNEUERTE | • erneuerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erneuert. • erneuerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erneuert. • erneuerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erneuert. |
| GENEUERT | • geneuert Partz. Partizip Perfekt des Verbs neuern. |
| GENEUERTE | • geneuerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneuert. • geneuerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneuert. • geneuerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneuert. |
| NEUERT | • neuert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs neuern. • neuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs neuern. • neuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs neuern. |
| NEUERTE | • neuerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neuern. • neuerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs neuern. • neuerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neuern. |
| NEUERTEN | • neuerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neuern. • neuerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs neuern. • neuerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neuern. |
| NEUERTEST | • neuertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neuern. • neuertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs neuern. |
| NEUERTET | • neuertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neuern. • neuertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs neuern. |