| NEIGEN | • neigen V. In Schräglage geraten; schräg werden. • neigen V. In Schräglage versetzen; schräg machen. • neigen V. Eine häufige Begebenheit sein. |
| NEIGEND | • neigend Partz. Partizip Präsens des Verbs neigen. |
| NEIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEIGENDE | • neigende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend. • neigende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend. • neigende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend. |
| ZUNEIGEN | • zuneigen V. Auch reflexiv: sich in Richtung auf etwas hin/zu beugen (neigen). • zuneigen V. Etwas (eher) gut/richtig/angemessen finden (als die Alternative dazu). • zuneigen V. Häufig als Partizip: schätzen, lieben. |
| BAHNEIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINNEIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEIGENDEM | • neigendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend. • neigendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend. |
| NEIGENDEN | • neigenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend. • neigenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend. • neigenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend. |
| NEIGENDER | • neigender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend. • neigender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend. • neigender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend. |
| NEIGENDES | • neigendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend. • neigendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend. • neigendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs neigend. |
| VERNEIGEN | • verneigen V. Reflexiv, gehoben: ehrerbietiger Gruß, bei dem Kopf und Oberkörper nach vorne geneigt wird. |
| VORNEIGEN | • vorneigen V. Auch reflexiv: einen Teil des Oberkörpers vorstrecken/beugen. |
| ZUNEIGEND | • zuneigend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuneigen. |
| ZUNEIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |